Nein, Hygiene spielt beim Auftreten von Milchschorf keine Rolle.
Milchschorf entsteht durch die übermässige Ausscheidung von Talg und Schweiss sowie die Vermehrung eines mikroskopischen Pilzes auf der Hautoberfläche (diese Symptome stehen mit der Übertragung von mütterlichen Hormonen auf das Baby gegen Ende der Schwangerschaft in Verbindung).
Wenn Ihr Baby unter Milchschorf leidet, raten wir Ihnen dazu, sein Haar mit einem speziellen Shampoo wie Mustela® Bébé Schaumshampoo für Neugeborene zu waschen und ein geeignetes Produkt wie z. B. Milchschorf-Creme auf den Kopf aufzutragen: Dieses Hautpflegeprodukt fördert die Heilung von Milchschorf und verhindert ein erneutes Auftauchen, indem es direkt die Ursache behandelt.
Wenn Sie mehr über Milchschorf erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen dazu in unserem Ratschläge-Abschnitt.
Mit Süssmandelöl können Sie möglicherweise den Milchschorf vom Kopf oder Gesicht Ihres Babys entfernen, indem Sie die verkrustete Haut damit aufweichen. Das Öl behandelt jedoch nicht die Ursache, und der Milchschorf kann sich daher ggf. neu bilden.
Als wirksamere Massnahme empfehlen wir die Verwendung eines speziell auf die Behandlung von Milchschorf ausgerichteten Hautpflegeprodukts.
Durch eine Regulierung der Talgausscheidung und ein Klären der Haut kann dieses Hautpflegeprodukt bereits bestehenden Milchschorf wirksam eliminieren und einem erneuten Auftreten vorbeugen.
Wenn Sie mehr über Milchschorf erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen dazu in unserem Ratschläge-Abschnitt.
Mit Süssmandelöl lässt sich der Milchschorf gut vom Kopf Ihres Babys lösen, aber es behandelt nicht die Ursache der Erkrankung. Daher wird die Verwendung eines speziellen Hautpflegeprodukts empfohlen, das sowohl die Ursache als auch die Symptome des Problems behandelt.
Die Milchschorfformel von Mustela® reguliert die Talgausscheidung, macht die Haut weich und verhindert die Neubildung verkrusteter Hautstellen.
Sie ist wie alle Mustela®-Produkte hypoallergen, was bedeutet, dass sie auf die Minimierung von Risiken einer allergischen Reaktion ausgerichtet ist – sie enthält keinerlei bekannte Allergene oder andere Reizstoffe. Die Formel wurde insbesondere gemäss einem standardbasierten Protokollverfahren getestet, um ihre hohe Verträglichkeit nachzuweisen.