Feuchtigkeitszufuhr: eine gute Routine für sanfte, gesunde Babyhaut
Updated on März 22, 2023
Erstellt am Januar 28, 2020
Updated on März 22, 2023
Erstellt am Januar 28, 2020
Bis zum zweiten Lebensjahr ist die Haut Ihres Kindes empfindlich und unreif: Sie kann sich schlecht gegenüber harschen Einflüssen (Kälte, Wind, Sonne, trockene Luft usw.) verteidigen, wird schnell gereizt und neigt manchmal zu Rötungen. Aber die Haut Ihres Babys verfügt auch über ein einzigartiges, wertvolles Zellpotenzial, das unbedingt geschützt werden muss. Daher müssen Sie ihr ganz besondere Pflege zukommen lassen und dafür geeignete Produkte verwenden. Hier finden Sie unsere Ratschläge dazu, wie Sie dafür sorgen, dass die Haut Ihres Babys Tag für Tag weich, elastisch und beschwerdefrei bleibt!
Wählen Sie stets Hautpflegeprodukte, die speziell für Babyhaut formuliert sind. Sie sollten hypoallergen und unter dermatologischer und kinderärztlicher Aufsicht getestet worden sein.
Nutzen Sie diesen Moment für eine kurze Babymassage, falls Ihr Baby dies mag: Massieren Sie Ihr feuchtigkeitsspendendes Produkt sanft in den gesamten Körper Ihres Babys ein, bis das Pflegeprodukt restlos in die Haut eingezogen ist, oder verwenden Sie speziell für Babys formuliertes Massageöl. Eine Massage ist nicht nur eine sehr wirksame, entspannende Vorbereitung auf die Schlafenszeit, sondern auch ein wunderbarer Moment, Ihre Bindung zu Ihrem Kind zu stärken.Wenn Sie im Herbst oder Winter mit Ihrem Baby nach draussen gehen, sollten Sie empfindliche Körperbereiche (Kopf, Nase, Hals, Ohren, Hände usw.) vollständig mit einer Mütze, Schal, Handschuhen usw. bedecken. So schützen Sie Ihr Kind nicht nur gegen Kälte, sondern auch vor den austrocknenden Einflüssen kalter Luft.